
Die Motorrad Aufbereitung bei Lack und Leder:
Vorarbeiten und Bestandsaufnahme:


Für die Reinigung verwenden wir schonenden Heißdampf mit destilliertem Wasser, schwache Alkoholmischungen, Pinsel, weiche Tücher und viel Zeit und Geduld. In Rücksprache mit dem Eigentümer werden einfache Anbauteile wie zb Sattel oder Kennzeichenhalterung vorsichtig demontiert um ein noch perfekteres Ergebnis zu erlangen.

Mit einem Lackschichtmessgerät machen wir eine Bestandsaufnahme und können für die anschließenden Polierarbeiten perfekt abschätzen ob auch tiefere Kratzer sich noch entfernen lassen. In diesem konkreten Fall gab es sehr viele kleine Oberflächenkratzer und eine leichte Mattierung. Allerdings leider auch sehr tiefe Kratzer, die wir fast entfernen konnten. Mehr dazu weiter unten.
Bestandsaufnahme und Polierarbeiten:


Auch der Tacho war stark zerkratzt und die Sicht schon getrübt. Für uns kein Problem, so lange es sich wie in diesem Fall um Kunststoff handelt.

Für die Polierarbeiten können wir auf spezielle Werkzeuge zugreifen, welche für kleinräumige Arbeiten sehr gut geeignet sind. Im Fall der Indian verwendeten wir vier verschiedene Poliermaschinen, von der Schleifpolitur bis hin zum absoluten Hochglanz. Wo kein Gerät mehr dazu kommt, wird mit der Hand weiterpoliert. Auf diese Art wird alles - also auch Chrom oder Edelstahl - perfekt für die anschließende Keramikbeschichtung vorbereitet.
Beschichtungsarbeiten:


Für Lack verwenden wir die extrem glatte und aus zwei Komponenten bestehende GYEON Duraflex, für Kunststoff die GYEON Trim, für Felgen, Auspuff und Krümmer die GYEON Rim und für Leder die GYEON Leather Shield.

Das GYEON BASE ist eine der beiden Komponenten der Profibeschichtung "GYEON Duraflex" und nur zertifizierten Aufbereitern vorenthalten. Damit erzielen wir eine extrem glatte, hyrophobe und dauerhafte Schutzschichte.
Finishbilder:


Der Tank war nach der Aufbereitung wieder tiefschwarz und hochglänzend und ist jetzt dank der Keramikbeschichtung perfekt gegen Umwelteinflüsse geschützt.

Die aufbereitete Indian in der Gesamtansicht. Das Chrom sticht richtig heraus, so sehr glänzt es wieder!


Auch die Felgen wurden von uns poliert und mit Keramik beschichtet. Damit ist die Reinigung in Zukunft ein Kinderspiel!

Detailfoto vom Sattel. Das Leder wurde gereinigt, entfettet und anschließend mit zwei Schichten Gyeon Leather Shield (= hochflexible Keramikbeschichtung für Leder) beschichtet. Damit ist es unempfindlich gegen Schmutz und UV-Strahlung. Und ganz wichtig: NICHT RUTSCHIG!

Detailfoto der Auspuffanlage und hinterer Kotflügel, welche von uns ebenfalls keramisch beschichtet wurden.

Gesamtansicht der Indian Scout nach unserer 2-tägigen Aufbereitung. Das Motorrad glänzt wieder wie neu und der Besitzer war sehr angetan und zufrieden mit unserer Arbeit. Gerne werden wir uns auch um Ihr wertvolles Motorrad kümmern!

Detailfoto Tank und Tacho.

Gesamtansicht der Indian Scout nach unserer 2-tägigen Aufbereitung. Das Motorrad glänzt wieder wie neu und der Besitzer war sehr angetan und zufrieden mit unserer Arbeit. Gerne werden wir uns auch um Ihr wertvolles Motorrad kümmern!
Hashtags: Motorrad Aufbereitung Wien, Motorrad Aufbereitung Niederösterreich, Motorrad Aufbereitung Burgenland,