• LACK
  • LEDER
  • FELGE
  • MOTORRAD
  • Über uns
  • FAQ
  • Galerie
  • Partner
  • Produkte
  • YouTube Channel
  • Referenzen
  • Kontakt
  • DSGVO
Tel.: +436642864998
  • Facebook
  • Login


  • Lack & Leder - Die Motorrad Aufbereitung
    bei












Die Motorrad Aufbereitung bei Lack und Leder:


Wo die herkömmliche Reinigung an Ihre Grenzen stößt, wenn der Lack zerkratzt und stumpf ist, wenn das Chrom nicht mehr blitzt und Anbauteile oder Felgen einfach nicht mehr frisch aussehen, wird die Pflege von Ihrem Motorrad bald zu einer Belastung. Wo andere aufhören, beginnt unser Job.

Auch bei Motorrädern gilt, je früher Sie sich um eine fortschrittliche Keramikbeschichtung umsehen, um so länger haben Sie Freude an der einfachen Reinigung und um so länger bleibt der Glanz erhalten. Auch für Motorräder gibt es eine breite Palette an verschiedenen Keramikbeschichtungen je nach Material und Einsatzort. 

Lack und Leder - Special Car Care ist der Spezialist für die Aufbereitung (Vorbereitung) der verschiedenen Oberflächen und der anschließenden dauerhaften Keramikversiegelung Ihres wertvollen Motorrades. 
Ihr Vorteil nach einer solchen Behandlung liegt darin, sämtliche beschichtete Bauteile können sehr viel weniger verschmutzen, werden entweder durch eine Regenfahrt schon von selber wieder sauber (Wasser perlt sichtbar ab) bzw. beim waschen können Sie auf aggressive Reiniger oder Hochdruck verzichten - es reicht Wasser mit einem milden Shampoo und ein Schwamm. Damit bekommen Sie Schmutz, Bremsstaub, Fette, aber auch Insekten leicht wieder runter. 

Wir beschichten wirklich JEDES Bauteil von Ihrem Motorrad und können auf unsere jahrelange Erfahrung mit verschieden geeigneten Beschichtungen zurückgreifen. Tatsächlich ist es so, für ein Motorrad brauchen wir bis zu vier verschiedene Keramikbeschichtungen welche je nach Material oder Oberfläche von uns ausgewählt werden. 

Zu jeder hochwertigen Motorradaufbereitung können wir gerne - gratis - auch Ihren Helm samt Visier beschichten. Falls Sie das wünschen, das wäre allerdings extra zu ordern, können wir mit hochwertigen Textilbeschichtungen auch Ihre Kleidung imprägnieren. 

 Wir wollen Ihnen anhand einer Indian Scout unsere akribische Arbeitsweise näher vorstellen. Für die Dauer der Arbeiten müssen Sie mind. 2 Tage einplanen. Bei Interesse bzw. bezüglich Preisauskunft ersuchen wir Sie um Kontaktaufnahme an info@lackundleder.at 

 Viel Spaß mit den nun folgenden Bildern wünscht Ihr Team LackundLeder.at, Geri und Manuela

Vorarbeiten und Bestandsaufnahme:


Seit 2021 sind wir in Besitz einer Motorradhebebühne (geeignet für flache Bauart wie zb. Motor oder Rahmen), welche für eine hochwertige Aufbereitung unabdingbar ist. Sollten Sie ein spezielles Equipment zum heben von Ihrem Bike haben, können Sie dies auch gerne mitbringen.

Für die Reinigung verwenden wir schonenden Heißdampf mit destilliertem Wasser, schwache Alkoholmischungen, Pinsel, weiche Tücher und viel Zeit und Geduld. In Rücksprache mit dem Eigentümer werden einfache Anbauteile wie zb Sattel oder Kennzeichenhalterung vorsichtig demontiert um ein noch perfekteres Ergebnis zu erlangen.

Mit einem Lackschichtmessgerät machen wir eine Bestandsaufnahme und können für die anschließenden Polierarbeiten perfekt abschätzen ob auch tiefere Kratzer sich noch entfernen lassen. In diesem konkreten Fall gab es sehr viele kleine Oberflächenkratzer und eine leichte Mattierung. Allerdings leider auch sehr tiefe Kratzer, die wir fast entfernen konnten. Mehr dazu weiter unten.

Bestandsaufnahme und Polierarbeiten:


Hier noch einmal der Tank der Indian in einer Detailaufnahme vor den Polierarbeiten. Sehr gut kann man die gestörte Lackoberfläche samt den wirklich tiefen Kratzern erkennen.

Auch der Tacho war stark zerkratzt und die Sicht schon getrübt. Für uns kein Problem, so lange es sich wie in diesem Fall um Kunststoff handelt.

Für die Polierarbeiten können wir auf spezielle Werkzeuge zugreifen, welche für kleinräumige Arbeiten sehr gut geeignet sind. Im Fall der Indian verwendeten wir vier verschiedene Poliermaschinen, von der Schleifpolitur bis hin zum absoluten Hochglanz. Wo kein Gerät mehr dazu kommt, wird mit der Hand weiterpoliert. Auf diese Art wird alles - also auch Chrom oder Edelstahl - perfekt für die anschließende Keramikbeschichtung vorbereitet.

Beschichtungsarbeiten:


Vor den Beschichtungsarbeiten erfolgt eine penible Reinigung und Entfetten aller Bauteile von Polierresten, damit wir eine perfekte Verbindung mit allen Oberflächen erreichen. Nur wenn gut entfettet wird, entsteht eine dauerhafte Verbindung der Keramikbeschichtung und somit ein langjähriger Schutz. Nach dem Entfetten wird noch mit einer Speziallampe nach eventuellen Fehlern gesucht und bei Bedarf nachpoliert.

Für Lack verwenden wir die extrem glatte und aus zwei Komponenten bestehende GYEON Duraflex, für Kunststoff die GYEON Trim, für Felgen, Auspuff und Krümmer die GYEON Rim und für Leder die GYEON Leather Shield. 

Das GYEON BASE ist eine der beiden Komponenten der Profibeschichtung "GYEON Duraflex" und nur zertifizierten Aufbereitern vorenthalten. Damit erzielen wir eine extrem glatte, hyrophobe und dauerhafte Schutzschichte.

Finishbilder:


Der komplette Lack war nach der Aufbereitung wieder tiefschwarz und hochglänzend und ist jetzt dank der Keramikbeschichtung perfekt gegen Umwelteinflüsse geschützt.

Der Tank war nach der Aufbereitung wieder tiefschwarz und hochglänzend und ist jetzt dank der Keramikbeschichtung perfekt gegen Umwelteinflüsse geschützt.

Die aufbereitete Indian in der Gesamtansicht. Das Chrom sticht richtig heraus, so sehr glänzt es wieder!


Hier der Tacho nach der Aufbereitung, die Tachoscheibe ist wieder kratzfrei und sieht wie neu aus! Dank der Keramikbeschichtung wird auch der Tacho sehr viel länger schön bleiben.

Auch die Felgen wurden von uns poliert und mit Keramik beschichtet. Damit ist die Reinigung in Zukunft ein Kinderspiel!

Detailfoto vom Sattel. Das Leder wurde gereinigt, entfettet und anschließend mit zwei Schichten Gyeon Leather Shield (= hochflexible Keramikbeschichtung für Leder) beschichtet. Damit ist es unempfindlich gegen Schmutz und UV-Strahlung. Und ganz wichtig: NICHT RUTSCHIG!




Detailfoto der Auspuffanlage und hinterer Kotflügel, welche von uns ebenfalls keramisch beschichtet wurden.





Gesamtansicht der Indian Scout nach unserer 2-tägigen Aufbereitung. Das Motorrad glänzt wieder wie neu und der Besitzer war sehr angetan und zufrieden mit unserer Arbeit. Gerne werden wir uns auch um Ihr wertvolles Motorrad kümmern!





Detailfoto Tank und Tacho.





Gesamtansicht der Indian Scout nach unserer 2-tägigen Aufbereitung. Das Motorrad glänzt wieder wie neu und der Besitzer war sehr angetan und zufrieden mit unserer Arbeit. Gerne werden wir uns auch um Ihr wertvolles Motorrad kümmern!

Hashtags: Motorrad Aufbereitung Wien, Motorrad Aufbereitung Niederösterreich, Motorrad Aufbereitung Burgenland, 


Impressum


Ing. Gerald Rischawy Canisiusgasse 8-10/2/11 A-1090 Wien Lack und Leder - Geri Special Car Care e.U. FN 467505h UID: ATU72113713 GLN: 9110024541371 Behörde: Magistratisches Bezirksamt des IX. Bezirkes Handelsgericht Wien Bankverbindung: IBAN: AT64 1420 0200 1263 1970

Adresse:

  • 2514 TRAISKIRCHEN, Badenerstraße 33
  • Tel.: +436642864998
  • info@lackundleder.at

Follow us

Powered by RVsitebuilder
LACK | LEDER | FELGE | MOTORRAD | Über uns | FAQ | Galerie | Partner | Produkte | YouTube Channel | Referenzen | Kontakt | DSGVO
2022 Company Inc. All rights reserved.
  • LACK
  • LEDER
  • FELGE
  • MOTORRAD
  • Über uns
  • FAQ
  • Galerie
  • Partner
  • Produkte
  • YouTube Channel
  • Referenzen
  • Kontakt
  • DSGVO