Der YouTube Channel von LackundLeder.at
Willkommen auf dem YouTube Channel von LackundLeder - Special Car Care !! Wir werden laufend neue Videos hochladen und Euch präsentieren und erklären wie wir Fahrzeuge richtig aufbereiten. Wir wünschen Euch viel Spaß beim betrachten der Clips!
Das MAGNUM Auto: Die Fernsehserie "Magnum" kannte damals jeder und wir durften mit einem solchen Ferrari 328 GTS zeigen was wir drauf haben!
Dieser Clip ist einer der kurzweiligsten, mit cooler Musik, rascher Bildfolge, interessantem Background Kommentar und einem tollem Auto! Wir durften echt zeigen was möglich ist und was man aus einem solchen Klassiker alles herausholen kann um ihn wieder (fast) wie neu aussehen zu lassen. Dabei wurde Lack, Glas, Felgen und Innenraum samt Motorraum aufgearbeitet. Viel Spaß beim schauen!
Liebe Grüße von Manu & Geri, Team LackundLeder.at
Die Keramikbeschichtung / Keramikversiegelung samt Steinschlagschutzfolie bei einem Tesla Model 3 sowie ein Hinweis an alle M3 Besitzer bezüglich Gefahr von Rost am Heck.
Dieser Clip ist einer der meistgesehenen innerhalb weniger Tage bei LuL und dürfte wohl viral gehen: Wir empfehlen wirklich jedem Tesla Fahrer nachzusehen wo seit 2020 im Bereich der Heckklappe Böses passiert und was wir dagegen machen können. Dieses spezielle (nagelneue) Fahrzeug wurde auch leider bei Tesla (oder einem Vertragspartner) nachlackiert und wir haben versucht das Maximum aus dem - ähhh sorry - Desaster, zu holen. Wir denken es ist dennoch sehr schön geworden. Und mit einer zweifachen Keramikbeschichtung Lack, einer Glasbeschichtung sowie einer Folierung mit einer Steinschlagschutzfolie im Bereich der Schweller und der hinteren Radläufe auch sehr gut gegen Umwelteinflüsse geschützt!
Liebe Grüße von Manu & Geri, Team LackundLeder.at
Das Mammut Projekt: Beschichtung eines Audi RS6 mit bis zu drei Schichten mit dem neuen G-Shild Diamondcoat 10H
Nun, dieses Video ist wirklich was für Hardcore Fans, denn es dauert mit 1h15min sehr lange. In diesem Clip zeigen wir die Beschichtung von einem Problemlack bei einem (nachlackierten) Audi RS6. Auf Grund des sehr weichen und empfindlichen Lack haben wir uns zu einer sehr dicken, harten und mehrschichtigen Keramikbeschichtung entschieden. In der Praxis hatte diese Beschichtung schon gezeigt was sie kann, eingebrannte Marderpisse auf der Haube ging nicht bis zum Klarlack durch. Wir danken für den Auftrag!
Liebe Grüße von Manu & Geri, Team LackundLeder.at
Der ist spitze geworden: Porsche 997 Targa - Komplettaufbereitung & Keramikversiegelung GYEON Syncro
Die Fotos vom Ausgangszustand lassen es nur ungefähr erahnen wie viel Zeit, Liebe und Können wir bis in das letzte Detail von diesem eher geschundenen Exemplar eines Porsche 997 Targa gesteckt haben. Der Lack war arg zerkratzt und matt. Nach 4 Polierdurchgängen in verschiedenen Härtestufen, wobei gleich mehrere Schleifdurchgänge erforderlich waren, konnten wir den Lack wieder auf Hochglanz bringen. Das Leder, was wir leider nicht fotografiert haben, mussten wir teilweise nachfärben und erhielt dann zwei Schichten Keramikbeschichtung. Für dieses Fahrzeug haben wir insgesamt 8 Stück Felgen aufbereitet, auf den Bildern sind die Winterräder, die Sommerräder kamen davor extra. Das Glas wurde zuerst komplett poliert und anschließend beschichtet, die Frontscheibe doppelt. Die Bremssättel sowie sämtliche Kunststoffteile wurden ebenfalls von uns beschichtet. Dauer der Arbeiten ca. 60 Stunden. Der Besitzer war total happy und möchte uns weiterempfehlen! Wir danken für den Auftrag!
Liebe Grüße von Manu & Geri, Team LackundLeder.at
Porsche 981 Spyder: Scheinwerfer tiefer Kratzer als Extremtest entfernt, beschichtet und foliert
Versuch macht klug! Das war das Motto bei diesem Extremtest, zum Glück hatten wir vorweg die Freigabe des Besitzers, der eigentlich damit gerechnet hat einen neuen kaufen zu müssen. Trotzdem war es eine "Zitterpartie" denn wir wollten natürlich trotzdem ein möglichst perfektes Ergebnis liefern. Seht selbst und über einen Kommentar oder Like würden wir uns sehr freuen!
Liebe Grüße von Manu & Geri, Team LackundLeder.at
Der Grill vom RS6 ist ein Hammer - beschichten mit der Airbrush mit ServFaces Coat Ultima
Es ist nicht das erste Mal, aber trotzdem immer wieder spannend und der Höhepunkt jeder Aufbereitung: Den Wabengrill vom RS6 kann man nur vernünftig mit der Airbrush beschichten. Trotzdem ist sehr viel Handarbeit von Nöten, sei es bei der Vorbereitung, aber auch beim Abnehmen vom überschüssigen Material. In Summe waren es rund 5 Stunden die alleine nur in diesen Grill geflossen sind, Wabe für Wabe mit dem Wattestäbchen putzen, jede Wabe einzeln mit der Hand polieren, entfetten vor dem Beschichten, zweimaliges Abnehmen vom Überschuss.... Was wir leider im Text vergessen haben zu erwähnen, bei diesem Fahrzeug haben wir auch das Leder sowie die Klavierlack Applikationen im Innenraum keramisch beschichtet. In Summe sind in dieses Fahrzeug samt PPF Steinschlagschutzfolie (ausgeführt durch Drittanbieter bei uns in der Halle) rund 80 Arbeitsstunden investiert worden.
Liebe Grüße von Manu & Geri, Team LackundLeder.at
ServFaces Coat Ultima Beeding, Sheeting and Shine - Carporn @LackundLeder.at
Nasses Logo im Lack gibt es nur bei www.LackundLeder.at ;-)
Nette kleine Demonstration und ein geiler Spiegeleffekt !!
Liebe Grüße von Manu & Geri, Team LackundLeder.at
Waschanleitung by LackUndLeder / NANOPRO Pro10H 2019 Series
Dieser Audi A6 wurde von uns keramisch Beschichtet mit NANOPRO Pro10H aus der 2019 Series und wir zeigen Euch in diesem Clip wie man ein Fahrzeug mit so einer Keramikbeschichtung waschen kann, ohne Kratzer zu produzieren. Wir wollen mit diesem Video unseren Kunden eine kleine Hilfe mitgeben damit sie so lange wie möglich Freude an ihren beschichteten Fahrzeug haben! Viel Spaß beim ansehen und bei Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.
Liebe Grüße vom Team LackundLeder.at, Manu & Geri
KIA CEED 2019 - Keramikbeschichtung bei einem Neuwagen im Zeitraffer über 3 Tage in 45 Minuten
Wir werden immer wieder gefragt ob bei einem Neuwagen eine keramische Beschichtung Sinn macht und ob das nicht billiger ist. Wir haben deswegen die Kamera über 3 Tage immer wieder mitlaufen lassen und die wichtigsten Arbeitsschritte dokumentiert und mittels Zeitraffer verkürzt, damit man sieht wie sehr wir uns auch mit einem Neuwagen intensiv beschäftigen. Auf Grund der sich sonst wiederholenden Bilder haben wir die zweite Schicht GYEON Pure als Basis ausgelassen, man sieht Schicht 1 und das Topping. Weiters sieht man die Reinigungsarbeiten vorweg, die Polierarbeiten (in dem Fall dann nur eine Antiholo- sowie Grundierung in einem Arbeitsgang) sowie die Glasbeschichtung. Am Ende des Videos noch ein paar Bilder von der Beschichtung der Klavierlackapplikationen im Innenraum sowie ein paar Finishbilder vom fertigen Fahrzeug. Durch die doppelte Beschichtung erhöht sich die Standzeit auf 24 Monate und kann jederzeit nachbeschichtet werden. Bezüglich dem Abperlverhalten verweisen wir auf das Waschvideo vom Audi RS5 in unserem Kanal, das ist in etwa ähnlich bzw. ident.
Das war die bisher aufwendigste Videoeigenproduktion, wir hoffen es gefällt Euch, für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung
Liebe Grüße vom Team LackundLeder.at, Manu & Geri
Waschvideo Audi RS5 Extremes Abperlverhalten Beading Sheeting mit GYEON Mohs und GYEON Skin
Absolut sensationelles Abperverhalten von einem Audi RS5 mit Gyeon Mohs und Gyeon Skin beschichteten Lack by LackundLeder!
Liebe Grüße vom Team LackundLeder.at, Manu & Geri
Doublepack TESLA Model 3 in red & blue protected with Gyeon Mohs+
Doppelpack (!!) Model 3 in sexy Rot & Blau by LackundLeder.at - Wir haben beide Fahrzeuge perfekt von Kratzern und einer Delle zuerst befreit und anschließend eine dreifache keramische Beschichtung sowie eine komplette Glasbeschichtung aufgebracht. Damit ist der heikle Lack perfekt vor Umwelteinflüssen geschützt und wir wünschen dem Besitzer viel Freude stets eine gute Fahrt!
Liebe Grüße vom Team LackundLeder.at, Manu & Geri
Audi RS4 Wabengrill und Felgen mit HVLP Lackierpistole keramikbeschichten ... super !!
Manchmal ist Zeit eben Geld, da kann man auch nicht sooo sehr auf den Materialverbrauch achten. Natürlich haben wir bei dem Grill und den insgesamt 8 eine Flasche GYEON Mohs rausgeballert, aber dafür mehrere Stunden mühsamer Handarbeit eingespart. Und beim Grill mit seinen vielen Waben ist es im Lackierverfahren als mit einem Pad. Eine Woche später haben wir zb. 12 Felgen innerhalb kürzester Zeit ebenfalls mit der Lackierpistole beschichtet. Zum Fahrzeug noch: Es handelt sich um einen Audi RS4 B9 2018 von 2 mit Gyeon Mohs und anschließenden Topping Gyeon Skin. Weiters wurde eine Glasbeschichtung, Bremssattel und Intereurapplikationen durchgeführt. Anschließend wurde die Beschichtung eingebrannt
Liebe Grüße vom Team LackundLeder.at, Manu & Geri
NANOPRO Wheels Keramikbeschichtung für Felgen Glättetest - Ceramic coating wheels smoothness test!!
Liebe Grüße vom Team LackundLeder.at, Manu & Geri
Erotic Dance with Audi Rings - no more words needed!
Polieren statt Lackieren - hier gehen wir wieder an alle Grenzen !!
Der Peugeot 5008 kam zu uns mit einer total zerkratzen Türe, teilweise wirklich tief. Wir gingen bei dieser Aktion an alle machbaren Grenzen und konnten dem Kunden ein sehr schönes Ergebnis präsentieren. Abschließend wurde die komplette Türe neu beschichtet und mit dem IR-Strahler eingebrannt. Leider ist in diesem Video mit der Einstellung der Kamera was schief gelaufen, bitte diesen Umstand verzeihen, wir arbeiten daran beim nächsten Video sowohl die Ton- als auch Bildqualität sehr zu verbessern. Ein passendes Funkmikro wurde schon bestellt! Wir würden uns trotzdem über einen Daumenhoch oder ein Abo freuen! :-)
Liebe Grüße vom Team LackundLeder.at, Manu & Geri
Porsche Macan "Harald" mit absolut genialer Sonderfarbe!
Gyeon Hydrophobie und EasyClean Effect
Gyeon Mexiko testet sehr eindrucksvoll wie glatt und wasserabweisend ein Fahrzeug mit Beschichtungen von GYEON wird. Dieses Video ist kein Fake, IHRE Beschichtung wird bei uns ebenso glatt und schmutzabweisend.
Porsche Heckspoiler mit fetten Kratzer - wir zeigen wie man ihn entfernt!
Porsche 991.2 CENTERLOCK Felgenmontage by LackundLeder absolut zerstörungsfrei!
Mit diesem Video wollen wir Euch zeigen wie vorsichtig und gewissenhaft wir mit den uns anvertrauten Schätzen umgehen. Gerade bei der Felgenmontage, noch dazu mit Keramikbremsscheiben, kann sehr rasch etwas schief gehen und auch richtig teuer werden! Aber nicht nur bei solchen Rädern, auch bei normalen Fahrzeugen wenden wir eine Methode an, welche ein Garant ist nichts zu beschädigen. Ein große Hilfe dabei ist unsere WDW-Hebebühne, welche sich sehr genau bewegen lässt. Dauer ca. 40 Min! Liebe Grüße vom Team LackundLeder.at, Manu & Geri
Porsche Glättetest von GYEON DURAFLEX mit Manu und Lucky Leder
Manuela zeigt mit Hilfe von unserem zertifizierten Ceramic Coating Schnüfflhund "Lucky Leder" wie glatt die Lackoberfläche von einem Porsche Boxster mit Gyeon Mohs und als TopCoat GYEON Flexi wirklich wird und zwar .... seeeeeehr glatt !! Liebe Grüße vom Team LackundLeder.at, Manu & Geri ... und Lucky !!
Test von vier Topcoats: GYEON Flexi, Skin, Phobic und NanoPro ProFeather im Vergleich
Wir haben einen umfangreichen Vergleichstest von vier verschiedenen Topcoats gemacht. Die Kriterien Verarbeitung, Oberflächenglätte und ein anschließender Abperltest zeigen die Unterschiede stark auf. Testsieger ist GYEON Flexi und GYEON Skin, gefolgt von NanoPro ProFeather und am letzten Platz GYEON Phobic. Das Fahrzeug ist ein Porsche Boxster 981 (privat) und wurde zuerst mit GYEON Compound und GYEON Primer vorbereitet, anschließend mit zwei Lagen GYEON Mohs beschichtet. Der Test wurde ca. 24 Stunden nach dem Auftrag der Beschichtung durchgeführt. Interessantes Detail am Rande: GYEON Flexi ist NICHT gedacht auf GYEON Mohs zu verarbeiten. Der Langzeittest wird zeigen ob es dennoch funktioniert. Sehr gut hat sich das neue NanoPro ProFeather geschlagen, welches mit den Topprodukten von GYEON mithalten kann. Auf zwei anderen Fahrzeugen sammeln wir gerade die Langzeiterfahrungen mit dieser sehr guten Beschichtung von NanoPro! Viel Spaß beim gucken und wir würden uns über einen Daumen hoch sehr freuen! Liebe Grüße vom Team LackundLeder.at, Manu & Geri
Aufbereitung Radnabe und Bremssattel Keramikbeschichtet mit GYEON und EcoShild bei Mercedes Coupe
Im Zuge der Komplettaufbereitung von dem Mercedes 250 Coupe standen wir vor der Entscheidung was wir mit den komplett verrosteten Radnaben machen sollen (siehe Vergleichsbild am Ende vom Clip). Da sich eine komplette Lackierung u.U. eher negativ auf die Gesamterscheinung ausgewirkt hätte, haben wir uns für eine komplette Beschichtung entschlossen - auch zum Erhalt der "Patina" dieses wunderbaren Fahrzeuges. Da Keramikbeschichtung bis ca. 600 Grad* hitzebeständig ist, gibt es auch kein thermisches Problem. (*inzwischen, mit einem neuen Material, bis zu 1100 Grad)
Liebe Grüße vom Team LackundLeder.at, Manu & Geri
Geri checkt Schiebedach bei Mercedes Coupe
Im Zuge der Komplettaufbereitung von einem Mercedes 250 Coupe haben wir uns auch das Schiebedach näher angesehen. Der Besitzer klagte dass es sich nur mehr mit Hilfe der Hand schließen hat lassen. Wir haben alles gründlich gereinigt und verkrustetes Öl entfernt, danach frisch geschmiert. Danach ging es wieder problemlos. Anmerkung: Der Lack von dem Fahrzeug ist auf dem Clip noch unbehandelt, bitte nicht wundern, aber wir fangen mit solchen Arbeiten an damit wir den frisch polierten Lack nicht wieder zerkratzen.
Liebe Grüße vom Team LackundLeder.at, Manu & Geri
Manu Textilmatten, Reinigung mit Dampf !!
Im Zuge der Komplettaufbereitung von dem Mercedes 250 Coupe Bj. 1972 haben wir auch die Fußmatten gründlich gereinigt, Manu zeigt wie sie das macht.
Liebe Grüße vom Team LackundLeder.at, Manu & Geri
Manu schraubt Stoßstange bei Oldtimer Benz an
Im Zuge der Aufbereitung von dem Mercedes 250 Coupe Bj. 1972 haben wir unter anderem den Kühlergrill und die unteren beiden Ecken der verchromten Stoßstangen demontiert, gereinigt, poliert und abschließend mit Keramik beschichtet. In dem Clip seht Ihr wie Manu unter dem Auto liegend die Stoßstangen wieder montiert.
Liebe Grüße vom Team LackundLeder.at, Manu & Geri
Video zum einjährigen Firmenbestehen 2018 -
Geri & Manu best Pics
Im März 2017 wurde LackundLeder.at gegründet. Im März 2018 entstand dieser tolle Clip mit cooler Musik und super Fotos, als Geschenk von Manu an Geri zum einjährigen Firmenbestehen. Einfach zurücklehnen und genießen ;-)
Liebe Grüße vom Team LackundLeder.at, Manu & Geri
Kratzer entfernen auf Motorhaube plus Finepolish
Für uns Routine, für einen Autoliebhaber ein Horror: Ein fetter Kratzer auf einer Motorhaube! Wir zeigen Euch in diesem kurzen Clip wie das mit der passenden Kombination aus drei Maschinen/Pad/Politur kein Problem darstellt. Wir bemühen uns jeder Aufbereitung den Lack (nahezu) kratzerfrei zu machen! Anschließend kommt eine Keramikbeschichtung mit Produkten der Fa. GYEON, wofür wir zertifizierter Detailer sind.
Liebe Grüße vom Team LackundLeder.at, Manu & Geri
Porsche Targa Dach - Aufbereiten und mit Keramik beschichten
Im Zuge einer Komplettaufbereitung für einen Porsche 911 Targa Bj. 1980 standen wir vor der Frage wie wir das Kunststoffdach am besten vor Witterungseinflüssen und insbesondere vor schädlicher UV-Strahlung schützen konnten. Da wir sehr auf eine nachhaltige Aufbereitung wert legen, kamen wir zu dem Entschluss dass einzig eine keramische Beschichtung den gewünschten Erfolg liefern kann. Verwendet haben wir von Liquid Elements das EcoShild, eine sehr gute Allroundbeschichtung welche auch uneingeschränkt für Kunststoff verwendet werden kann. Das optische Ergebnis und vor allem der Abperltest am Ende vom Video spricht Bände, ein voller Erfolg und wir und der Kunde sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis!
Liebe Grüße vom Team LackundLeder.at, Manu & Geri
Spinne auf Tesla Spiegel - nach Keramikbeschichtung kommt sie nicht mehr rauf :-)
Im Zuge einer Aufbereitung von einem Tesla Model X entstand per Zufall dieses tolle "Werbevideo" für Keramikbeschichtungen durch eine Spinne. Sie schafft es nicht einen Spiegel, welcher mit GYEON Mohs+ beschichtet wurde, zu erklimmen. Das ist das beste Beispiel um zu zeigen wie glatt die komplette Lackoberfläche von uns aufbereiteten Fahrzeugen wird.
Liebe Grüße vom Team LackundLeder.at, Manu & Geri
Fahrzeug zur Hälfte poliert - Unterschied vorher nachher 50:50 Effekt zur Demo
Dieser Vipergrüne Porsche 911 Targa Bj.72 wurde von uns zu Demonstrationszwecken nur halbseitig poliert. Der 1K Lack wurde auf der linken Seite mit insgesamt 4 Polierdurchgängen bearbeitet (2x Schleif-, Antihologramm, Hochglanz) und auf der rechten Seite belassen, damit man perfekt den Unterschied erkennen kann wie ein Profi einen alten verwitterten Lack in seinen Ursprung versetzen kann.
Liebe Grüße vom Team LackundLeder.at, Manu & Geri
Flexible Heckscheibe aus Plastik polieren Porsche 993
Diese Heckscheibe von dem Porsche 993 Bj. 1994 war komplett trüb, zerkratzt und undurchsichtig. Wir haben sie außen rund 10-mal schleif- bis feinpoliert bis fast keine Kratzer mehr vorhanden waren. Innen gab es dann immerhin noch zwei komplette Polierdurchgänge unter äußerst widrigen Arbeitsumständen. Zum Schluss wurde sie dann mit einer Polymereversiegelung gegen Umwelteinflüsse geschützt. Jetzt sieht sie wieder top aus und passt perfekt zum von uns aufbereiteten Fahrzeug.
Liebe Grüße vom Team LackundLeder.at, Manu & Geri
fetter Kratzer: Nassschleifen und polieren
Liebe Grüße vom Team LackundLeder.at, Manu & Geri
Felgen: Aufbereitung und Keramikbeschichten
Wir haben diese Felgen im Zuge einer Komplettaufbereitung zuerst gereinigt, poliert und dann mit Keramik beschichtet. Zwecks besserer und schnellerer Aushärtung wurden sie dann noch mit dem IR-Strahler erhitzt. Als besonderes und sehr praktisches Hilfsmittel wurde von uns das erste mal der Kabelabroller verwendet, damit ist ein schnelles und ergonomisches Arbeiten möglich.
Liebe Grüße vom Team LackundLeder.at, Manu & Geri
Chevi Corvette: Keramikbeschichten und Abnehmen mit GYEON MOHS+
Wir zeigen hier Euch den Beschichtungsvorgang mit GYEON MOHS+ anhand einer historischen Corvette. Das spezielle beim MOHS+ ist die Technik beim Abnehmen, wir verwenden zwei verschiedene kurzfasrige und glatte Microfasertücher, um maximal an Produkt am Lack zu belassen. Das MOHS+ ist die einzige Beschichtung die eine solche Behandlung benötigt um maximale Performance zu erreichen. Das MOHS+ erreicht eine Härte von 9H was ein erhöhter Schutz für Ihren wertvollen Lack bedeutet. Bei richtiger Pflege ergibt sich eine Standzeit von 2 Jahren!
Liebe Grüße vom Team LackundLeder.at, Manu & Geri
Ford Mustang: Verkaufspolitur auf Schwarzuni
Das Budget für diese Aufbereitung war denkbar klein, somit auch der Aufwand klein gehalten werden musste. Eine reine One Step Politur mit einem herkömmlichen Topping versehen. Glänzt trotzdem ganz nett, leichte Kratzer sind jedoch noch da. Liebe Grüße vom Team LackundLeder.at, Manu & Geri